Die Fotografin war an der Schule Cranz
Am 22. September 2022 war eine Fotografin an unserer Schule und wir haben Bilder gemacht für unsere neue Homepage. Das hat Spass gemacht!
Am 22. September 2022 war eine Fotografin an unserer Schule und wir haben Bilder gemacht für unsere neue Homepage. Das hat Spass gemacht!
WOWW – working on what works „Inhalte Das WOWW-Projekt orientiert sich an dem lösungsorientierten Ansatz von Steve de Shazer und Insoo Berg und fokussiert die Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen …
An unserer Schule nehmen jeweils zwei Kolleginnen/Kollegen die Pausenaufsichten in den großen Pausen wahr. Da sich derzeit knapp 100 Schülerinnen und Schüler bei uns an …
„Das Kinderschutzzentrum Harburg ist zum einen Ansprechpartner der Fachkräfte, • wenn Sie Ihre Einschätzung über eine Familie, ein Kind oder einen Jugendlichen überprüfen wollen • …
Im Rahmen einer Ziel- und Leistungsvereinbarung (ZLV) werden unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler seit einigen Schuljahren von „Paten“ betreut und unterstützt. Unsere Klasse 4 fühlt sich für unsere …
Seit dem Schuljahr 2019/2020, holen wir für unsere dritten und vierten Klassen die „theaterpädagogische werkstatt gGmbH „ mit dem Projekt „Mein Körper gehört mir!“ an unsere Schule. …
Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander, soziale Kompetenzen und Teilhabe in der Schule. Er ist das demokratische Forum einer Klasse. In den Sitzungen beraten, diskutieren und …
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Region Süderelbe „Beratung bei Erziehungsfragen, Partnerschaftskonflikten, Trennungs- und Scheidungsfragen für Bewohner/innen der Region Süderelbe. Der Allgemeine Soziale Dienst ist Teil des …
„Der Cop4U fördert die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Polizei und setzt gemeinsame Maßnahmen zur Eindämmung der Jugendkriminalität um. Aufgaben und Ziele Die „Cop4U“ sind Polizeibeamtinnen …
Die Beratungsstelle Gewaltprävention https://www.hamburg.de/gewaltpraevention/ steht Hamburger Schulen als Ansprechpartner unter anderen zu den Themen Gewaltprävention Umgang mit Gewalt unterstützend zur Seite. Christoph Serrer Schulleiter