Schule Cranz
– ganztägige Bildung und Betreuung von Anfang an –
Menü
Zum Inhalt springen
Startseite
Unsere Schule
Leitbild
Organigramm
Informationen zu den einzelnen Klassen
Informationen VSK
Informationen Klasse 1
Informationen Klasse 2
Informationen Klasse 4
Informationen Klasse 3
Klasse 4 Fotos (passwortgeschützt)
Schulleitung
Kollegium
Schulbüro
Hausmeister
Unsere Klassen
Unsere Vorschule
Unsere Klasse 1
Wir sind Schulkinder!
Unsere Klasse 2
Unsere Klasse 3
Unsere Klasse 4
WARLI-Figuren
Schulinspektion
Schulinspektionsergebnis 2018
Schulinspektionsergebnis 2013
Unser Gebäude
Schulgarten
Schulküche
Musikraum
Eingangsbereich
Aula
Computerraum
„Nutzungsordnung für pädagogisch genutzte IT Einrichtungen in der Schule Cranz“
Pausenhalle
Turnhalle
Kunstraum
Fördermaßnahmen
Förderkonzept
Antolin
BiSS-Lesetraining
Lese-Paten
Kinder-Uni Hamburg
Kurs: Computer und Lernprogramme
Lesekistenprojekt
Kinder-Uni Hamburg
Mathepirat
Gepardengruppe
Ausstellung: Club der Geparden 2020
Schach an unserer Schule
Mathematikolympiade
Urkunden 2. Runde der Mathematikolympiade
ProbEx-Kurs-Angebot (Vom Probieren zum Experimentieren)
Känguru der Mathematik an unserer Schule
Känguru der Mathematik 2017
Theater-AG
Schulverein der Schule Cranz
Archiv
Elternbriefe des Schuljahres 2018/2019
Elternbriefe des Schuljahres 2019/2020
Elternbriefe des Schuljahres 2016/2017
Elternbriefe des Schuljahres 2017/2018
Elternbriefe des Schuljahres 2015/2016
GBS-Angebote im Schuljahr 2015/2016
Bücher und Geschichten
Einradfahren
Kreatives Gestalten
Weihnachtsbastelei in unserer Kreativ-AG
Sport
Elternbriefe des Schuljahres 2014/2015
Elternbriefe des Schuljahres 2013/2014
Elternbriefe des Schuljahres 2012/2013
Protokolle der Treffen der Schulleitung mit den Klassensprecher/innen
Vorschularbeit des SJ 2017/2018
Theaterstück der VSK im Sommer 2017
Ausstellungen
Ausstellung: WARLI-Figuren
Verschönerung des Verwaltungstraktes Herbst 2018
„Engel der Kulturen“
Ausstellung: Club der Geparden, Sommer 2020
Besuch des Energiebergs
„Ich gestalte mein Gartenbeet“
Ausstellung Schnurdruck/Druckstock Klasse 4
Pausenhallenausstellung: „Ein mittelschönes Leben“
Ausstellung unserer Schule in der ST. Pankratius-Kirchengemeinde
Ausstellungen der Jahrgangsstufe 1
„Wir kneten Zahlen!“
Ausstellung der Jahrgangsstufe 2
Ausstellung in der Kirche St. Pankratius, Neuenfelder Markt 2017
Ausstellung der Jahrgangsstufe 3
Kürbisausstellung
Mandalas der Klasse 3
Marienkäfer der Klasse 3
Schmetterlinge der Klasse 3
Ausstellung in der Pausenhalle
Ausstellung der Jahrgangsstufe 4
Einblicke in den Unterricht
Lernen am außerschulischen Lernort: Der Enegieberg in Georgswerder
Osterprojekt: Nassfilzen mit Klasse 2 und Klasse 4
Projektwoche: Kinder dieser Erde
Aus dem Unterricht der IVK 1/2
Kunst will irritieren!
Unsere Klasse 1 bei der Schulgartenarbeit
Klasse 2 Sachunterricht Projekttag
Schulgartenarbeit der Klasse 2
Unsere Klasse 2 bei der „Bunten Kuh“
Kunsthallenbesuch im November 2016
Kinder dieser Erde (Projektwoche)
Sachunterricht Klasse 3
Schulgarten 2017
Ausflug: Bauen mit Lehm
Verkehrserziehung
Wir grillen Stockbrot!
Geometrie-Projektwoche
„Ich-Buch“
Uhrenführerschein
Schulrallye – wir kennen uns nun aus!
Theateraufführung der Klasse 1, Januar 2015
Wir sind die Patenkinder!
Ausstellung Klasse 4 zum Thema Schnurdruck/Druckstock
Sachunterricht: Verkehrserziehung – Fahrradprüfung
Ernetezeit – Erntedank 2018
Höhepunkte
Höhepunkte unseres Schullebens bis zum Schuljahr 2015/2016
1. Pädagogischer Abend 2012/2013
JeKi-Abschlusskonzert
JeKi-Konzert zum Jahresanfang 2015
Aktion: Saubere Umwelt
Theateraufführung der Klasse 2
Adventszauber 2012
Hamburg räumt auf 2015
Neuenfelder Markt 2014
Bundesjugendspiele 2013/2014
Adventszauber 2015
Adventszauber 2013
Einholen der Erntekrone
Laternenumzug 2013
Laternenumzug 2015
Adventsfenster
Winterzauber
Eislaufen Harsefeld
Adventskonzert 2014
Einschulung 2014/2015
Einschulung der Fünftklässler
Kinderflohmarkt
Besuch der Kunsthalle im November 2016
Feier zum Schuljahresbeginn unserer IVK 2016/2017
Theaterstück zur Einschulungsfeier
Verabschiedung der Klasse 4
Spielefest 2018
Kunsthallenbesuch 14.11.2017
Fußballsommerturnier 2017
„Frio Frack friert fürchterlich!“
JeKi-Konzert, 27.06.2016
Kinder dieser Erde: Gemeinsame Projektwoche der IVK 1/2 und der Klasse 2
Eislaufen Harsefeld 2017 mit freundlicher Unterstützung des Schulvereins
Kunsthallenbesuch, November 2016
Schullandheim Bülkau
Spielefest Sommer 2017
Ausflug unserer IVK und unserer Klasse 2 am 14.09.2016
Verkehrskasper an der Schule Cranz
Fahrradprüfung
Theaterstück der VSK 2017
Theaterstück der Klasse 2 zum Thema „Toleranz“
IVK Schuleingangsfeier 2016/2017
JeKi-Adventskonzert
Adventszauber Winter 2016
Abschiednehmen von der Klasse 4, Herrn Pankow und den Elternratsvertreterinnen Frau Hartun und Frau Schröder
Wettbewerbe im Detail
Bundesjugendspiele (BJS)
Aktuelles
Elternbriefe des Schuljahres 2020/2021
Corona
Padlet zu Corona
Lernmöglichkeiten für daheim
GBS
Anmeldeformulare und Verlängerungsformulare für die GBS
Gemeinsames Pädagogisches Konzept der Schule Cranz und der Kita Este GmbH
Informationen zur GBS
Tagesablauf am Nachmittag in der GBS
Hausaufgabenbetreuung
GBS Anmeldung Fristen und wichtige Informationen für BUT anspruchsberechtigte Familien
Zusatzevents im GBS-Bereich
Zusatzevents im GBS-Bereich: „Alles über Zucker!“
Mittagspeisung und Speisepläne
Schreibwerkstatt
Evaluation des Mittagessens
Kooperation Schule – Kita Este GmbH – KVG
20 Jahre Kita Este GmbH in Cranz
Beschwerdeleitfaden
Informationen für Eltern
Hamburgs weiterführende Schulen und der Übergang nach Klasse 4
Behandlung von Traumafolgestörungen
Hamburger Ferienpass
Bekanntmachungen/Formulare
Belehrung Infektionsschutzgesetz
GBS-Buchung für das Schuljahr 2020/2021
Meldepflichtige Krankheiten
Ganztag (GBS) und BuT-anspruchsberechtigte Familien
Marktplatz der weiterführenden Schulen
Schuleingangsuntersuchung nach §34 (5) HmbSG
Viereinhalbjährigenvorstellung im Schuljahr 2020/2021
Anmeldung zur 1. Klasse 2021/2022
Honorarabrechnungsformular
Anmeldung zur Vorschule 2021/2022
Beratungsangebote
Elterncafé
Elterncafé am 23.02.2017
Elterncafé am 02.06.2016
Einladung zum nächsten Elterncafé
Eröffnung des Elterncafés am 12.05.2016
Pressestimmen zum Elterncafé
Kinderschutzkonzept
Elternratgeber „Vielfalt in der Schule“
Gremienarbeit
Schulkonferenzen
1. Schulkonferenz 2016/2017
2. Schulkonferenz des Schuljahres 2016/2017
Elternrat
Ganztagsausschuss
Schülerparlament
Elternabende
Raumkonzeptgruppe
Sonstige Sitzungen (BEA, KER, LEA usw.)
Elternvollversammlung
Der Übergang nach Klasse 4 in die Klasse 5
Linksammlung
Nummer gegen Kummer
Pädagogische Abende
„Mein Körper gehört mir!“
„Hurra, mein Kind kommt in die Schule!“
Pädagogischer Nachmittag: „Gewalt und Medienkonsum“
Schulverein
Sprachkurse für Mütter
Wissenswertes/“Schul-ABC“
Zeugnistelefon
Internet-ABC-Schule (ZLV)
Mediencurriculum 01.08.2020
Internet-ABC im SJ 2018/2019
Internet-ABC-Führerschein
Internet-ABC 2020/2021
Internet-ABC-Schule 2019-2021
Internet-ABC-Schule: Die Arbeit wird weitergeführt
Siegelvergabe am 29.06.2017
Surfschein
Aktualisierung des Mediencurriculums
Berichte aus dem Unterricht: Meisterlehrling Internetwerkstatt
Internet-ABC im SJ 2019/2020
Medienkompetenztag Hamburg 2016
Elternabend der Klasse 3 zum Thema Internet-ABC-Schule Hamburg
Erhalt des Siegels: Internet-ABC-Schule
Mediencurriculum
Schülerparlament und Internet-ABC
Schulung Modul 4 am LI
Schulung Modul 3 am LI
Schulung (Modul 2) am LI
Schulung (Modul 1) am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
JeKi
JeKi als Programm
JeKi-Konzert 2019
JeKi-Sommerkonzert 2017
JeKi-Sommerkonzert 2016
JeKi-Konzert 2018
JeKi-Konzert 2016
JeKi-Konzert vom Januar 2015
Kalender
Termine/Jahresplan
Ordnungen und Regelungen
Hygienepläne der Schule Cranz
Beschwerdeleitfaden unseres Kooperationspartners im GBS-Bereich, der Kita Este GmbH
Förderkonzept der Schule Cranz
Gemeinsames Pädagogisches GBS Konzept mit der Kita Este GmbH
Hausaufgabenregelung
Richtlinie zur Notbetreuung während der Coronazeit
Aufenthalt auf dem Schulgelände
Gesunde Ernährung
Hospitationsregeln
Kinderschutzkonzept der Schule Cranz
Parken auf dem Schulgelände
Annahme von Geschenken
IT Ordnung der Schule Cranz
Leitbild der Schule Cranz
Pausenhofregelung
Leistungsbeurteilung
Schulordnung
Vertretungskonzept der Schule Cranz
Stundentafel der Schule Cranz
Stundentafel der Schule Cranz ab dem Schuljahr 2019/2020
Stundentafel der Schule Cranz ab dem Schuljahr 2015/2016
Pädagogik
Inklusion
Soziales Lernen und Gewaltprävention
Leitbildaktualisierung
ReBBZ (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) Süderelbe
Busschule
Cop4U
Klassenlehrerstunde
„Fit und stark fürs Leben“
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Region Süderelbe
Gewaltprävention in den Klassen durch Hauptkommissar Jens Mollenhauer
Internet-ABC (Cybermobbing)
„Insel“konzept (derzeit ruhend)
Beratungsangebote an unserer Schule
Klassenrat
Lehrerfortbildung zum Thema „Gewaltprävention“
Mein Körper gehört mir!
Präventionsprojekt: „Mein Körper gehört mir!“
Paten
„Mein Körper gehört mir!“
Rap-Kurs
Pausenaufsichten
Gewalt und Medienkonsum
Pausenhelfer
Individualisierung
Leistungsbewertung an der Schule Cranz
Lernentwicklungsgespräche
Verkehrserziehung
Fahrradprüfung in der vierten Klasse
Verkehrskasper
Sprachförderung
Patenschaftsprogramm
Gemeinsame Werke der Patenklasse 4 und der Patenkinder der VSK
Wir sind die Paten!
Schulrallye – die Klasse 4 ist mit dabei!
Umgang mit neuen Medien
Zeugnissorgen oder andere schulische Probleme?
FLY (derzeit ruhend)
STEP – das bewährte Konzept zur Stärkung der Erziehungskompetenz. (derzeit ruhend)
Umweltschule
Siegelvergabe „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Energieagenten
Klimafrühstück
Schulgarten
Baumpflanzung
Schulgartenarbeit: Erntezeit – Erntedank
Schulgarten in Bearbeitung
Schulgarten vorher…
Unsere Schülerinnen und Schüler bei der Schulgartenarbeit
„Hamburg räumt auf!“
Preis für die Teilnahme an Hamburg räumt auf
Hamburg räumt auf in den Vorjahren
Zu Fuß zur Schule!
Kontakt/Haftungsbeschränkung/Urheber- und Leistungsschutzrechte
Suche nach:
Kunstraum
…unser gut eingerichteter Kunstraum…
Christoph Serrer
Schulleiter