Schulleitung
Am 1. Mai 2025 habe ich die Schulleitung der Schule Cranz übernommen und möchte mich Ihnen kurz vorstellen:
Mein Name ist Lars Schallreuter, Jahrgang 1973 und seit 1978 in Hamburg zu Hause. Als Lehrer und stellvertretender Schulleiter war ich in den letzten 18 Jahren an drei verschiedenen Hamburger Schulen tätig, in den letzten 3 Jahren an der Grundschule Döhrnstraße in Lokstedt.
Als Schulleiter der Schule Cranz liegt es mir am Herzen, mich in meinem Stadtteil für die Bildung von Kindern einzusetzen und meine beruflichen Erfahrungen zu nutzen, um die vielfältigen Aufgaben, vor denen eine Schule heute steht, gemeinsam mit dem Kollegium und den Eltern anzugehen, weiterzuführen und zu gestalten.
Ich bin der Überzeugung, dass ein gutes Gelingen gefördert wird durch eine enge Kooperation mit der Schulgemeinschaft und eine gute Vernetzung im Stadtteil.
Herzliche Grüße
L. Schallreuter
Schulleiter
Stellvertretende Schulleitung

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Besucher unserer Homepage,
mein Name ist Sinje Weber, ich bin 48 Jahre alt und seit dem Schuljahr 2024/25 stellvertretende Schulleitung an der Schule Cranz. An unserer Grundschule arbeite ich bereits seit dem Schuljahr 2019/2020. Neben Klassenleitung und Fachlehrerin hatte ich weitere Funktionen inne. Vorher habe ich viele Jahre an der Stadtteilschule Goethe-Schule-Harburg gearbeitet.
Sinje Weber
stellvertretende Schulleitung
Telefon: 040/428967831
Mail: sinje.weber@bsb.hamburg.de
Lehrerinnen und Lehrer
Name | Kürzel | Funktion |
---|---|---|
Frau Bode | Bo | Klassenleitung der Klasse 3 und Fachlehrerin in verschiedenen Klassen |
Frau Erdmann | Er | Schulgesundheitsfachkraft und Fachlehrerin in verschiedenen Klassen |
Frau Gagarin | FGa | JeKi-Lehrerin des Hamburger Konservatoriums |
Herr Gagarin | HGa | JeKi-Lehrer des Hamburger Konservatoriums |
Frau Jauch | Ja | Klassenleitung der Klasse 1, Sprachlernberaterin, JeKi-Koordinatorin und Fachlehrerin in verschiedenen Klassen |
Herr Labusch | La | Klassenleitung der Klasse 2 und Fachlehrer in verschiedenen Klassen |
Frau Lingenheil | Li | Klassenleitung der Klasse 4 und Fachlehrerin in verschiedenen Klassen |
Frau Meyer | Me | Klassenleitung der Vorschulklasse (VSK) |
Frau Prysiazhniuk | Pr | Klassenleitung der IVK (0/1/2) |
Herr Schallreuter | Scha | Schulleiter |
Frau Weber | Wb | stellvertretende Schulleiterin und Fachlehrerin in verschiedenen Klassen |
Schulbüro
Frau Gotthardt ist unsere Sekretärin.
Sie hat stets ein offenes Ohr für Eltern, Schülerinnen und Schüler, behält die Übersicht im Büro und vermittelt gerne weiter.
Sie ist Ihre Ansprechpartnerin bei:
- Krankmeldungen Ihres Kindes
- Schulanmeldungen und Schulabmeldungen
- Änderungen der Anschrift, der Telefon- und Mailadressen
- Meldung von Schulunfällen
- Formularausgabe für GBS
- und noch für vieles mehr
Ihre Sprechzeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefon: 040 428 96 780
Fax: 040 428 96 7822
E-Mail: schule-cranz@bsb.hamburg.de
Hausmeister
Herr Augustin ist unser Hausmeister.
Er ist entweder in der Hausmeisterloge anzutreffen oder man findet ihn auf dem Schulgelände oder in einem unserer Gebäude bei der Arbeit.
Herr Augustin sorgt dafür, dass bei uns alles „in Schuss“ bleibt.
Telefonisch ist Herr Augustin montags bis freitags unter der Rufnummer 040 428 12 9500 zu erreichen.
GBS-Team
Im Rahmen der Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen (GBS) kooperiert die Schule Cranz mit der Kita Este GmbH. Das Team der GBS bietet vielfältige Angebote in der Nachmittagsbetreuung sowie die Hausaufgabenbetreuung an. Weitere Informationen zur GBS in Cranz erhalten Sie auf den Seiten der Kita Este GmbH.
Eltern
Eltern wirken an unserer Schule mit! Ihr Kind besucht die Schule Cranz und Sie haben Interesse, unser Schulleben mitzugestalten?
In den dafür vorgesehenen Gremien und Funktionen können Eltern an unserer Schule auf vielfältige Weise mitwirken. Dies sind zum Beispiel die Elternvertretung, der Elternrat oder die Mitarbeit in einzelnen Projekten.
Schulverein
Es gibt den Schulverein der Schule Cranz, der unsere pädagogische Arbeit dankenswerterweise mit viel Engagement unterstützt!
Der Schulverein unterstützt die Schule bei ihrer Arbeit und möchte dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler eine erfolgreiche und schöne Zeit an der Schule haben.
Alle weiteren Mitarbeiter*innen
ohne welche Schule nicht möglich wäre.
Vielen Dank für Euer Engagement!