Klassenlehrerstunde
Ergänzend zu dem veränderten Leitbild vom 14.01.2015: „In der Schule Cranz sind alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit und Besonderheit willkommen. Sie lernen und arbeiten in …
Ergänzend zu dem veränderten Leitbild vom 14.01.2015: „In der Schule Cranz sind alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit und Besonderheit willkommen. Sie lernen und arbeiten in …
Hamburg, den 03.05.2018 Die Gestaltung des Nachmittags im Rahmen der GBS sieht bei uns an der Schule Cranz so aus: Tagesablauf GBS am Nachmittag 2017_2018 …
Bei schönstem Sonnenschein fand im Rahmen der Verkehrserziehung die Fahrradprüfung unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler statt. Nach der Vorbereitung im Sachunterricht durch Frau Stölken, ging es …
Die untenstehende Bildergalerie gibt die Eindrücke unseres Schulgartens vor der Neugestaltung wider.
Unsere Schule macht sich auf den Weg, „Umweltschule“ zu werden. Im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen schulischen Gremien, wie der Lehrerkonferenz, der Schulkonferenz, dem Ganztagsausschuss und …
Bereits seit einem Jahr betätigen sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 als Energieagenten. Sie helfen, Energie einzusparen und mit den Ressourcen unserer Welt …
Seit Jahren beteiligt sich unsere Schule Cranz am Umweltprojekt „Hamburg räumt auf!“ Unsere wunderschöne Hansestadt mit ihren unzähligen Grünanlagen, Spielplätzen, Schulhöfen, Parks und Uferstreifen soll …
Auch im Schuljahr 2020/2021 wird die Arbeit mit dem Internet in unseren Klassen 3 und 4 fortgeführt. Unsere Schülerinnen und Schüler werden gut auf die …
Nützliches & Wissenswertes (letzte Aktualisierung: 17.12.2017) ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ADS Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Antolin Ein Internetprogramm zur Leseförderung. Die Schule Cranz arbeitet mit „Antolin„ BEA BSB …
…Zurechtfinden in der Welt des 21. Jahrhunderts… „Mit ihrer Erklärung „Medienpädagogik in der Schule“ vom 12.05.1995 hat die Kultusministerkonferenz seinerzeit grundlegende Aussagen zur Bedeutung der …